top of page
SUP Yoga Trio am See

Alles psychisch oder doch vielleicht somatisch?

Entstehen die Symptome nur in meinem Kopf oder steckt doch eine körperliche Ursache dahinter? Wurde vielleicht etwas übersehen? Warum fühle ich mich so, wie ich mich fühle, wenn es doch keine organische Ursache gibt? Sind meine Symptome jetzt alle psychisch?

Fragen über Fragen:

Diese Fragen beschäftigen viele Menschen, besonders wenn unspezifische Symptome auftreten, die keiner bestimmten Diagnose zugeordnet werden können und für die schulmedizinisch keine Ursache gefunden wird.

Gut gemeinte Aussagen wie „Sie sind gesund. Sie haben nichts.“ können zwar im ersten Moment beruhigend wirken, jedoch auch das Vertrauen in den eigenen Körper und seine Empfindungen schwächen, was zu Gefühlen von Hilflosigkeit und Verzweiflung führen kann. Darüber hinaus können diagnostische Verfahren zu falsch positiven oder falsch negativen Ergebnissen führen, was die Verunsicherung weiter verstärkt.

 

Dieser Kreislauf endet oft in der Angst vor einer übersehenen Erkrankung und dem Gefühl nicht verstanden zu werden.

Wie kann dieser Kreislauf durchbrochen werden?

Die Einteilung des Körpers in verschiedene Kategorien ist in der Schulmedizin wichtig und notwendig, da sie die Diagnostik und Behandlung von Krankheiten erleichtert. Diese Kategorisierung ermöglicht es Ärzten und Ärztinnen, gezielt nach den Ursachen für Krankheiten zu suchen und eine angemessene Behandlung zu empfehlen.

 

Die moderne Schulmedizin hat jedoch auch ihre Grenzen. Oft werden psychische Probleme wie Depressionen, Angstzustände oder Burnout ausschließlich als psychische Erkrankungen betrachtet und entsprechend behandelt.

Die TCM zeigt uns hingegen, dass diese Probleme auch körperliche Ursachen haben können. Anstatt nur die Symptome zu lindern, wird in der TCM versucht, die zugrunde liegende Ursache der Beschwerden zu finden und zu behandeln.

Wir sollten uns bewusst darüber sein, dass körperliche und psychische Symptome eng miteinander verbunden sind und sowohl die psychischen als auch die körperlichen Symptome real sind und nicht „eingebildet“.

 

Mir liegt es am Herzen, das Vertrauen in den eigenen Körper wieder zu stärken und zu lernen, mehr Eigenverantwortung für unsere Gesundheit zu übernehmen. Denn nur so können wir langfristig gesund bleiben.

 

In meiner Praxis lege ich großen Wert darauf, eine präzise Labordiagnostik durchzuführen, die individuell auf Ihre Symptome abgestimmt ist. Aber auch sogenannte „unerlöste seelische Konflikte“ können Ursache für bestimmte körperliche Wahrnehmungen sein und spielen zunehmend eine Rolle in meiner Arbeit, zum Beispiel durch den Einsatz von Hypnoakupunktur.

Image by Adam Kool

"Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts."

Kontakt

Kontaktieren

Dr. med. Erika Urban

Bünder Fußweg 14

32120 Hiddenhausen

E-Mail: praxis.urban@outlook.de

Tel: +49 (0) 157 587 446 59

  • Instagram

© 2024 Erika Urban

Vielen Dank für die Nachricht!

bottom of page